Project Description

Schneeschuhwanderungen in der Schweiz

Gipfel / Startpunkt – Region: Schwierigkeitsgrad: Aufstiegszeit: Wochentag: Datum:
Büelhöchi WT2 1.5 – 2 Stunden Samstag 18. Februar 2023
Roggenstock WT2 2.5 – 3 Stunden Samstag 25. Februar 2023
Röti WT2 2.5 – 3 Stunden Samstag 4. März 2023
Laucherenstöckli WT2 2.5 – 3 Stunden Samstag 11. März 2023

Aufgrund der aktuellen Schneesituation habe ich meine Schneeschuhwanderungen für diese Saison eingestellt. Die nächsten Schneeschuhwanderungen werden bei genügend Schnee in der Saison 2023/2024 wieder durchgeführt.

Damit du kein Tourenvorschlag versäumst, trage dich bitte in die unten stehende Liste ein. Ich freue mich auf deine Teilnahme.

Schwierigkeitgrad: max WT3

Dauer: max 3 Stunden (Aufstieg)

Preis: Sfr 60.00 pro Tag (Bezahlung am Tag der Tour). Nicht inbegriffen sind Kosten für An- und Abreise, Zwischenverpflegung und allfällige Kosten für Aufstiegshilfen (Seilbahn, Lift, etc.).

Programm: Das Program wird spätestens am Vorabend der Tour als PDF verschickt.

Ausrüstung: Auf allen Schneeschuhtouren sind Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), Lawinenschaufel und Sonde obligatorisch. Nur so können wir uns im Notfall gegenseitig helfen. Der Umgang mit dem LVS ist jedem Teilnehmer bekannt oder wird auf der Wanderung gelernt und geübt. Die Ausrüstung kann bei mir günstig geliehen werden.

Bei mir kannst du auch Schneeschuhe inkl. Wanderstöcke und Gamaschen mieten (Preis: Sfr 8.00 pro Tag).

Haftung: Lucht Trekking Reisen verfügt über eine Berufshaftpflichtversicherung. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Alle Teilnehmer sind selbst für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung verantwortlich.

Ich freu mich, dass ich mit Dir auf Tour gehen werde.

Beispiele für Schneeschuhwanderungen:

Blick von Brunni auf die Mythen.

Rickhubel mit Blick zur Pilatusgruppe.

Blick zum Laucherenstöckli im Aufstieg zum Roggenstock.

Informationen zu Tagestouren (Schneeschuhwanderungen)